Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
zum Inhalt
RSS-Feed   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Aktion „Stadtradeln 2024“: Altenburg geht an den Start


Das Radfahren wird immer beliebter, auch in Altenburg. Daher sattelt die Stadt auf den Trend auf und nimmt erstmals an der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“ teil. Das Stadtradeln findet im Zeitraum vom 26. August bis 15. September 2024 statt. Das Ziel ist es, in Teams drei Wochen lang möglichst viele Wege mit dem Rad zu erledigen und Kilometer für das Team und die Stadt zu sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit.


Mitradeln lohnt in mehrfacher Hinsicht. Wer für ein gemeinsames Ziel in die Pedale tritt, stärkt sowohl die Gemeinschaft als auch die eigene Gesundheit. Neben dem Spaß am Fahrradfahren geht es vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Ob Unternehmen oder Schule, Verwaltung oder Verein – Radelnde können Unterteams etwa für verschiedene Abteilungen oder Schulklassen gründen und innerhalb des Hauptteams gegeneinander antreten. Teilnehmen können alle, die in Altenburg wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen.


Mit der kostenfreien STADTRADELN-App können Teilnehmerinnen und Teilnehmer die geradelten Strecken via GPS tracken und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben. Die Anmeldung ist ab sofort unter www.stadtradeln.de/altenburg möglich. E-Bikes sind zugelassen.


Im Rahmen der Aktion STADTRADELN findet im gleichen Zeitraum auch der Sonderwettbewerb „Schulradeln“ statt, bei dem die „Fahrradaktivsten Schulen“ gesucht werden. Dabei können Schüler, Eltern und Lehrkräfte der Altenburger Schulen in eigenen Teams am Wettbewerb teilnehmen.

Für Rückfragen:
Dr. André Wüste (Klimaschutzbeauftragter der Stadt)
Tel. 03447/594 610


Die Aktion STADTRADELN ist Teil des Netzwerks Klima-Bündnis. Mehr Informationen unter:
www.stadtradeln.de
facebook.com/stadtradeln
instagram.com/stadtradeln

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Do, 30. Mai 2024

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen